Veranstaltungen im THEATERSAAL KLANDORF, Dorfstr. 41, 16244 Schorfheide, OT Klandorf
Der Theaterklan
Übungen, Spiele und Improvisations-Training.
Theatrale Erfahrungen machen und sich im Kollektiv als Mensch, in seinen Rollen und Geschichten verstehen. Sich und der Gemeinschaft näher kommen, in theaterpädagogischen Settings gemeinsam arbeiten und in den kreativen Ausdruck und Austausch gehen. Zusammen mit Körper und Geist Theater machen – von der Ideensuche bis hin zur Stückentwicklung. Seit Anfang 2023 trifft sich die Theatergruppe Klandorf wöchentlich im Theatersaal.
Leitung: Martin Jurk (Autor, Regisseur und Theaterpädagoge)
www.diespalter.com
Kontakt: info@theatersaal-klandorf.de
Foto: © Martin Jurk
Wir lesen Gedichte
In loser Folge treffen sich Menschen aus Klandorf und Umgebung, um einander Gedichte vorzulesen, die sie schon lange lieben oder gerade erst entdeckt haben.
Gelesen wurden bisher Gedichte von Wystan Hugh Auden, Martin Auer, Ingeborg Bachmann, Gottfried Benn, Johannes Bobrowski, Thomas Brasch, Volker Braun, Bertolt Brecht, Wilhelm Busch, Hilde Domin, Annette von Droste-Hülshoff, Bob Dylan, Elke Erb, Heinz Erhardt, Hans Magnus Enzensberger, Theodor Fontane, Jon Fosse, Erich Fried, Robert Gernhardt, Heinrich Heine, Hermann Hesse, Stefan Heym, Wolfgang Hilbig, Friedrich Hölderlin, Peter Huchel, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Erich Kästner, Sarah Kirsch, Klabund, Barbara Köhler, Reiner Kunze, Else Lasker-Schüler, Christine Lavant, Selma Merbaum, Christian Morgenstern, Pablo Neruda, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Nelly Sachs, Friedrich Schiller, Eva Strittmatter, Wisława Szymborska, Dylan Thomas, François Villon, Henning Ziebritzki und einigen anderen Dichterinnen und Dichtern mehr.
Abb. Else Lasker-Schüler: Ich bin so allein
ADVENTSLIEDERSINGEN
10. Dezember 2023
WIR LADEN ZUM TANZ
Musik von den 50ern bis heute
All Time Favourites, Classics
18. November 2023
DER KLEINE KÖNIG DEZEMBER
Von Axel Hacke
Mit Michael Schweighöfer
4. November 2023
EROS, WEISHEIT, UNVERNUNFT
Wolfgang Amadeus Mozart in Wort, Musik und Szene
Mit Corinna Harfouch und Hideyo Harada
7. Oktober 2023
DAS HEXENLIED
Ein Balladenabend von und mit Bernd Stempel
Mit Ukulele, Harmonika und Gitarre empfängt Bernd Stempel zu seinem Abend Das Hexenlied, …
© Foto: Arno Declair
9. September 2023 / Die Veranstaltung wurde kurzfristig geändert. Mehr Infos demnächst hier…
KONZERT & TANZ
Hochzeitskapelle
Die Hochzeitskapelle ist zu Gast im THEATERSAAL.
Meistens spielt sie an der Isar.
Zu dieser Musik kann man wunderbar tanzen, nein: man muss!
4. August 2023
Foto: Quelle Facebook
SUKINI
Hip-hop Familienkonzert
innerhalb des Mikro-Festivals
BRANDENBOURG, MON AMOUR! (2023)
© Foto: Teresa Nanni
21. Mai 2023
WIR LADEN ZUM TANZ
Musik von den 50ern bis heute
All Time Favourites, Classics
innerhalb des Mikro-Festivals
BRANDENBOURG, MON AMOUR!
19. Mai 2023
BRANDENBOURG, MON AMOUR! (2)
Deutsch-französisches Mikro-Festival von scorbüt & amis im
Theatersaal Klandorf und dessen Garten
18. – 21. Mai 2023
FLAKE
der Keyboarder von Rammstein, der „Tastenficker“,
wie im Osten die Keyboarder genannt wurden,
liest aus seinen genialen Büchern.
DANACH IM GESPRÄCH MIT ROBERT GWISDEK
„Flake auf der Bühne – maximal verrückt. Flake als Schriftsteller – maximal unprätentiös.“ (Christoph Möller, Bayrischer Rundfunk)
23. April 2023
WEISSE NÄCHTE
Ein sentimentaler Roman. Aus den Erinnerungen eines Träumers
Von Fjodor M. Dostojewski
Mit Kathleen Morgeneyer und Bernd Stempel
(beide Deutsches Theater, Berlin)
Leitung: Johannes Schütz
Foto: © Sabina Schöfer
18. März 2023
DIE HARFE DER LIEBE
Corinna Harfouch liest Gedichte des schlesischen Barockdichters Johann Christian Günther (1695–1723).
Mit Kompositionen von Stefan Maass, E-Gitarre
Zeichnung: © Bettina Zimmermann
25. Februar 2023
Przemek Zybowski
DAS PINKE HOCHZEITSBUCH
(Luchterhand) Buchvorstellung
Es lesen Przemek Zybowski und Corinna Harfouch
Moderation: Erdmut Wizisla
29. Januar 2023
WIR LADEN ZUM TANZ
Musik von den 50ern bis heute
All Time Favourites, Classics
15. Januar 2023