Veranstaltungen im THEATERSAAL KLANDORF, Dorfstr. 41, 16244 Schorfheide, OT Klandorf
Bitte, kommen Sie mit dem Zug oder parken Sie an den Ortseingängen. Parkplätze stehen nur sehr begrenzt zur Verfügung.
Es gibt keine Ticket-Reservierungen und keinen Vorverkauf.

Sonntag, 2. November 2025, 17:30 Uhr
„NATURGEMÄSS GRAUENHAFT UND GESCHMACKLOS“
Thomas Bernhard Abend
Mit Helmut Mooshammer
Foto: Nicole Bernard

Der Theaterklan
Übungen, Spiele und Improvisations-Training.
Theatrale Erfahrungen machen und sich im Kollektiv als Mensch, in seinen Rollen und Geschichten verstehen. Sich und der Gemeinschaft näher kommen, in theaterpädagogischen Settings gemeinsam arbeiten und in den kreativen Ausdruck und Austausch gehen. Zusammen mit Körper und Geist Theater machen – von der Ideensuche bis hin zur Stückentwicklung. Seit Anfang 2023 trifft sich die Theatergruppe Klandorf wöchentlich im Theatersaal.
Leitung: Martin Jurk (Autor, Regisseur und Theaterpädagoge)
www.diespalter.com
Kontakt: info@theatersaal-klandorf.de
Foto: © Martin Jurk
Wir lesen Gedichte
In loser Folge treffen sich Menschen aus Klandorf und Umgebung, um einander Gedichte vorzulesen, die sie schon lange lieben oder gerade erst entdeckt haben.
Gelesen wurden bisher Gedichte von Wystan Hugh Auden, Martin Auer, Ingeborg Bachmann, Gottfried Benn, Johannes Bobrowski, Thomas Brasch, Volker Braun, Bertolt Brecht, Wilhelm Busch, Hilde Domin, Annette von Droste-Hülshoff, Bob Dylan, Elke Erb, Heinz Erhardt, Hans Magnus Enzensberger, Theodor Fontane, Jon Fosse, Erich Fried, Robert Gernhardt, Heinrich Heine, Hermann Hesse, Stefan Heym, Wolfgang Hilbig, Friedrich Hölderlin, Peter Huchel, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Erich Kästner, Sarah Kirsch, Klabund, Barbara Köhler, Reiner Kunze, Else Lasker-Schüler, Christine Lavant, Selma Merbaum, Christian Morgenstern, Pablo Neruda, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Nelly Sachs, Friedrich Schiller, Eva Strittmatter, Wisława Szymborska, Dylan Thomas, François Villon, Henning Ziebritzki und einigen anderen Dichterinnen und Dichtern mehr.
Abb. Else Lasker-Schüler: Ich bin so allein

Frühere Veranstaltungen 2025

DESARMADOS (ENTWAFFNET)
Tanztheaterstück von Yeri Anarika
Fotos: © Jens Winter
4. Oktober 2025

MARK WASCHKE
MUTTER-MAHL
Ein Programm,
Ein Abend oder ein Nachmittag
Für meine Mutter. Und für alle Mütter. Und für alle Frauen.
Und kommen können auch alle anderen.
13. September 2025
Foto: @ Pascal Bünning

VERFLIESSET, VIELGELIEBTE LIEDER, ZUM MEERE DER VERGESSENHEIT!
lautten compagney BERLIN / Corinna Harfouch
17. August 2025
Foto: © Joerg Simanowski

KLANLANTIS
EIN TRAUMSPIEL AUS SCHUTT UND PAPIER
Ein neues Stück des THEATERKLANS
5. Juli / 6. Juli 2025

NIRGENDLAND
HOMMAGE AN MASCHA KALÉKO
Etta Scollo – Gitarre, Gesang
Tara Bouman – Bassklarinette, Gesang
Susanne Paul – Cello, Gesang
Corinna Harfouch – Rezitation, Gesang
Foto: © copyright Lorenzo Huskamp
14. Juni 2025

BRANDENBOURG, MON AMOUR! #3
Micro-Festival von scorbüt & amis
Zur Vorankündigung www.brandenbourg.de
Foto: scorbüt
29. Mai bis 1. Juni

MilchMärchenRechnung
Welttheater für Maschine und Alphorn
Für Erwachsene und Jugendliche
Eine Produktion von Peter Müller (Theater Handgemenge) und Gundolf Nandico
Fotos: Jörg Metzner
3. Mai 2025
FUCHS 8
Von George Saunders (Deutsch von Frank Heibert)
Ein Projekt mit Schauspiel, Musik und Live-Malerei von Linn Reusse, Christoph Bernewitz und Marcel Kohler
Foto: © Arno Declair
15. März 2025

FASCHINGSDISCO
mit DJ Robert und anderen
Das beste Kostüm gewinnt, es besteht aber kein Kostümzwang.
1. März 2025

ERSTAUNLICHE SIEGE VON FRAUEN AUF SCHLACHTFELDERN
Eine Hommage an Virginia Woolf und Ethel Smyth
Mit Corinna Harfouch und Hideyo Harada
Fotos: Virginia Woolf und Ethel Smyth (© Wikimedia Commons)
15. Februar 2025

LIEBE ANKE, WOLLEN WIR MAL WAS BACKEN?
Mit Anke Engelke und Corinna Harfouch
11. Januar 2025
© Foto: Jeanne Degraa